Gehaltsverhandlungen erfolgreich führen - Veranstaltung des VdRH
Liebe Mitglieder,
liebe Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare,
wir laden Euch herzlich zu einem exklusiven Abend bei MLP zu dem Thema „Gehaltsverhandlungen erfolgreich führen“ ein. Wenn Ihr Eure finanziellen Möglichkeiten erfahren oder auf das nächste Level heben wollt, dann seid Ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Das Thema Gehalt spielt nicht nur im Referendariat im Rahmen einer Nebentätigkeit eine Rolle, sondern gerade wenn es um den Berufseinstieg, eine Beförderung oder gar einen Wechsel von einem zum anderen Arbeitgeber geht, wird das Thema präsent und ist neben dem inhaltlichen Tätigkeitsbereich eine der wichtigsten Belange. Doch wie verhandelt man das Gehalt geschickt? Was und wie kann man fordern oder wann ist die Grenze überschritten? Und was sind die Grundlagen, die man beachten sollte, um eine solche Verhandlung erfolgreich zu führen?
Wir freuen uns auf Fabian Bernhardt von unserem Kooperationspartner MLP in Frankfurt am Main, der wertvolles Verhandlungswissen im Bereich Finanzen vermittelt, das nicht nur die Zeit im Referendariat, sondern auch Eure berufliche Laufbahn bereichern kann. Seine Expertise schöpft er aus langjähriger Berufserfahrung und aus dem tiefen Verständnis für die speziellen Bedürfnisse von Jurist:innen in finanziellen Angelegenheiten.
Im Anschluss freuen wir uns, auf einen gemütlichen Austausch mit Euch. Nutzt diese Chance um Euch mit anderen Referendar:innen, Berufstätigen und den Gastrednern zu vernetzen. Lasst Euch von dem Abend inspirieren und motivieren, Eurer Gehalt auf das nächstes Level zu heben. Hierzu laden wir unserer Mitglieder (Referendar:innen und Berufstätige) exklusiv ein:
Am Donnerstag, den 04.09.2025
um 18.30 Uhr
bei MLP Frankfurt am Main
Walter-Von-Crnberg-Platz 2
60594 Frankfurt am Main
Wir freuen uns auf eine gemeinsame spannende Runde und ein nettes persönliches Kennenlernen!
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur nach erhaltener Anmeldebestätigung möglich. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste. Bitte meldet Euch ab, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, damit jemand von der Warteliste nachrücken kann.
Anmeldefrist ist Montag, der 01.09.2025.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand